top of page
waermepumpe.jpg

Wärmepumpen

Die moderne Heizlösung für Ihr Zuhause

Steigende Energiekosten und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit machen moderne Heizlösungen wie Wärmepumpen zur perfekten Wahl für Ihr Zuhause. Mit einer Wärmepumpe heizen Sie effizient, umweltfreundlich und zukunftssicher – unabhängig davon, ob Sie einen Neubau planen oder Ihre bestehende Heiztechnik modernisieren möchten.

Warum für eine Wärmepumpe entscheiden?

Energieeffizient

Aufgenommene Energie wird effizient in Wärme umgewandelt. Sie nutzt vorhandene Energiequellen optimal aus und dadurch können Heizkosen gesenkt werden.

Zukunftssicher

Die Wärmepumpe gilt als eine der zukunftssichersten Heiztechnologien, weil sie ökologische, wirtschaftliche und gesetzliche Anforderungen auf einzigartige Weise erfüllt.

Förderfähig

Profitieren Sie von attraktiven staatlichen Förderprogrammen.

Bis zu 70% der Kosten können staatlich gefördert werden.

Umweltfreundlich

Im Vergleich zu Öl- und Gasheizungen haben Wärmepumpen eine deutlich bessere CO2-Bilanz.

Wärmepumpen-Arten im Überblick

Wärmepumpen gibt es in verschiedenen Varianten, die sich durch ihre genutzte Wärmequelle unterscheiden.

Luft/Wasser-Wärmepumpe: Nutzt die Energie der Umgebungsluft.

Sole/Wasser-Wärmepumpe: Gewinnt Wärme aus dem Erdreich.

Wasser/Wasser-Wärmepumpe: Zapft die Energie des Grundwassers an.

Hybrid-Wärmepumpe: Kombination aus einer Wärmepumpe und einem konventionellen Heizsystem (z. B. Gas oder Öl).

Wie finde ich die richtige Wärmepumpe?
Diese Faktoren sind zu Beachten

Wärmebedarf

Besteht ein niedriger Bedarf
(z. B. Neubau) oder

hoher Bedarf (z. B. Altbau).

Standort

Der Standort und die verfügbaren Energiequellen spielen eine entscheidende Rolle.

Heizsystem

Das Heizsystem, z.B. Flächenheizung oder Heizkörper, beeinflusst die Effizienz der Wärmepumpe.

Sie wissen nicht, welche Wärmepumpe am besten zu Ihnen passt?

Keine Sorge, wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die ideale Lösung!

Wann ist eine Wärmepumpe geeignet?

Neubau

Wärmepumpen sind ideal für Neubauten, da sie mit modernen, gut gedämmten Gebäuden und Flächenheizungen (z. B. Fußbodenheizungen) perfekt harmonieren. Die Effizienz der Wärmepumpe steigt bei niedrigeren Systemtemperaturen.

Renovierung

Auch bei Renovierungen kann eine Wärmepumpe sinnvoll sein, insbesondere wenn das Gebäude energetisch saniert wird und eine Anpassung des Heizsystems erfolgt. Für Gebäude mit schlechter Dämmung oder alten Heizkörpern eignen sich oft Hybridlösungen, die eine Wärmepumpe mit einer konventionellen Heizung kombinieren.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe nutzt einen geschlossenen Kreislaufprozess, der in vier Hauptschritte unterteilt ist und eine Flüssigkeit (das Kältemittel) durch den Kreislauf pumpt. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass die Umweltwärme effizient aufgenommen und in Heizenergie umgewandelt wird.​

Kreislauf einer Wärmepumpe

Die einzelnen Schritte erklärt

Im Verdampfer nimmt das flüssige Kältemittel die Wärme aus der Umgebung auf und verdampft bereits bei niedrigen Temperaturen aufgrund seiner speziellen Eigenschaften.

Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik

pv-dach-web.jpg

Mit einer Photovoltaikanlage können Sie den Strom für Ihre Wärmepumpe selbst erzeugen und so Ihre Energiekosten senken. Der Solarstrom wird genutzt, um die Wärmepumpe anzutreiben, die umweltfreundlich Wärme aus Luft, Erde oder Grundwasser gewinnt. Ein Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, überschüssige Energie zu speichern und auch nachts zu nutzen. So machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen und fossilen Brennstoffen. Die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe ist effizient, nachhaltig und ideal für gut gedämmte Gebäude.

© 2025 Rasp & Wurm Heizung Sanitär GbR

Rasp und Wurm Logo weiß.png

Stay in touch. 

Folgen ist besser als Verlaufen – bleib mit uns in Verbindung!

  • Instagram
  • Facebook

Kontakt

info@rasp-wurm.de

0176 95272990

Fachendorf 5,

83043 Bad Aibling

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:

8:00 - 17:00 Uhr 

Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

Darum geht's bei uns

Heizung

Sanitär

Großprojekte

Du suchst nach einem richtig coolen Arbeitgeber in deiner Region?

Dann schau dir hier unsere aktuellen Stellen an!​

bottom of page